Hab mich schon längere Zeit wieder nicht gemeldet. Aber es gab auch nix zu berichten. Wen interessieren denn bitteschön Pizza-Wettessen, Poolpartys und NewsCafe-Eskapaden???
Nein, liebe Leserschaft, damit will ich Euch verschonen. Lieber berichte ich über
letztes Wochenende, als wir mit 14! Leuten nach St. Lucia gefahren sind: Nadine, Caro, Simon, Vicky, Andi, Franzi, Stephan, Myri, Steffi, der weltbeste Ifes, Elena, Kathrin, der braune Andi - und ich.
Die einfache Fahrt dauert ca. 7 Stunden, so dass wir schon Freitag-mittag losgefahren sind, mit lecker Stullen bestückt. Unser Auto war mit Simon, Nadine, Caro und mir besetzt. Kaum zwei Stunden gefahren, hat es auch schon gerumst, weil uns ein Typ nichtmehrrechtzeitigbremsenkönnend hintendrauf gefahren ist. Zum Glück nur Blechschaden (don't be gentle, it's a rental...), uns ist nix passiert.
Bis die Polizei und der Abschleppdienst kamen, vergingen Ewigkeiten, dafür waren zwischenzeitlich 4 Krankenwagen vor Ort. Beruhigend. Als die Formalitäten mit den bewaffneten Schülerlotsen endlich abgekaspert waren, kam dann auch schon der Abschleppheini. Statt direkt einen neuen Mietwagen mitzubringen und an Ort und Stelle zu tauschen, mussten wir den ganzen Weg nach Johannesburg mit dem kettenrauchenden Burentrampel zurückfahren, um unsere Fahrt von vorne beginnen.
Gehe zurück auf Los. Begib Dich direkt dorthin. Und ziehe ja keine 2000 Rand ein! Da dieser Mensch mit seinem Abschlepper und unserem Unfallwagen bald doppelt so schnell gefahren ist als wir, hat die Rückfahrt auch nur ne gute Stunde gedauert.
Also sind wir um 19h00 (mit den restlichen Stullen) wieder losgefahren und sind dann gegen halb drei in der Nacht tatsächlich im Backpacker in St. Lucia angekommen, wo uns die anderen bereits erwartet haben.
Am nächsten Morgen sind wir dann zum Strand. Allerdings war's ziemlich windig. Abends lecker essen, Backpacker-eskalation und am nächsten Tag zum Cape Vidal, wo es wunderschöne Strände in einem Naturschutzgebiet gibt.
Ja und dann war das Wochenende auch schon wieder rum...
Post Scriptum für die Johannesburg-Interessierten: Kürzlich ist im Kino Südafrikas Oskar-hoffnung angelaufen: 'Jerusalema'. Der Film ist ziemlich authentisch und wirklich empfehlenswert. Geht rein, falls er in Deutschland gezeigt werden sollte.