Drakensberge

Die Drakensberge sind ein Muss für den Südafrikabesucher. Sie erstrecken sich über rund 1000 km in Nord-Süd-Richtung und sie sind das höchste Gebirge Südafrikas. Mit Christina habe ich mich also freitagabends auf den Weg Richtung KwaZulu Natal gemacht, um am Fusse der Drakensberge im Amphitheater Backpacker zwischen dem Royal Natal Nationalpark und dem Cathedral Peak Reserve zu übernachten.
Samstag gings auch schon recht früh los um zum "Amphitheatre" zu wandern. Zu dieser Felsklippe, wenn ich dieses Diminutivum verwenden darf, gelangt man am Besten über den Sentinel Peak. Schon recht früh entpuppte sich die Wanderung als eine recht anstrengende und kraftraubende Klettertour. Die dünne Luft macht sich dort auch ziemlich stark bemerkbar. Der Ausblick den man dafür geniessen kann, wenn man endlich angekommen ist, entschuldigt jedoch für alle Mühen.
Man kann nämlich nicht nur diese beeindrukende Felsformation bestaunen, sondern auch noch die Tugela Falls, die sich in 5 Kaskaden 948m in die Tiefe ergiessen und somit den zweithöchsten Wasserfall der Erde bilden.
Nach dieser mehrstündigen Wanderung waren wir ziemlich am Ende unserer Kräfte und nur noch froh wieder im Backpacker angelangt zu sein...
Eigentlich wollten wir am Sonntag dann nach Lesotho fahren, worauf wir uns riesig gefreut hatten. Leider kam diese Tour nicht zustande, obwohl Christina all ihren Charme in die Waagschale geworfen hat, um Adrian, den Backpackerchief, doch dazu zu bewegen. Aber nix zu machen. Dafür hat Adrian uns den Tipp gegeben, auf dem Rückweg nach Joburg durch den Golden Gate Nationalpark zu fahren. War zwar jetzt nicht Lesotho, aber trotzdem ganz schön. Wir haben dann noch in dem kleinen Touristenörtchen Clarens zu Mittag gegessen und sind dann über schier endlose Landstrassen zurück nach Johannesburg gefahren.