Warum hier sonst nix Neues gibt? Ich war die letzten beiden Wochen nur in Johannesburg und habe sogar an den Wochenenden gearbeitet.
Ja, ihr braucht gar nicht so ungläubig die Augenbrauen zu heben und die Stirn in Falten zu legen. Auch das gibt es. Wird aber mit Sicherheit kein Dauerzustand ;-)
Da es bei mir also nichts Berichtenswertes gibt, werfen wir mal einen Blick ins Nachbarland Simbabwe, wo der Herr Mugabe irgendwie immernoch das Sagen hat:
SPIEGEL ONLINE (19. August 2008, 11:08 Uhr)
KRISENSTAAT
Inflation in Simbabwe steigt auf 11,2 Millionen Prozent
Inflation ohne Ende: Die Geldentwertung in Simbabwe gerät weiter außer Kontrolle. Trotz staatlicher Preiskontrollen klettert der Wert nun auf eine neue Rekordmarke.
Harare - Schon bisher hatte Simbabwe die weltweit höchste Inflationsrate. Jetzt baut der afrikanische Krisenstaat den Katastrophenrekord auch noch aus. Im Juni stieg die Jahresrate auf 11,2 Millionen Prozent. Das gab das staatliche Statistikamt am heutigen Dienstag bekannt. Bezahlen in Simbabwe: Zehn Nullen gestrichen.
Im Vormonat hatte die Behörde noch von einer Rate von 2,2 Millionen Prozent gesprochen. Allerdings hatten Experten die Angabe schon damals bezweifelt. Der Wert liege weit unter dem realen Prozentsatz, hieß es.
Mit der jüngsten Korrektur nach oben zeigt sich, dass alle bisherigen Maßnahmen gegen die grassierende Geldentwertung nicht fruchten. Die Zentralbank hatte vor kurzem die Streichung von zehn Nullen bei der Landeswährung bekanntgegeben, nachdem sie zuvor einen neuen Geldschein im Nominalwert von 100 Milliarden Simbabwe-Dollar in Umlauf gebracht hatte. Dafür konnte man sich vor zwei Wochen noch ein halbes Brot leisten.
Die Wirtschaft des einstigen afrikanischen Modellstaats befindet sich seit knapp zehn Jahren im freien Fall. Das von Präsident Robert Mugabe diktatorisch regierte Land leidet an einem chronischen Mangel an Nahrungsmitteln und Treibstoff. 80 Prozent der Menschen sind arbeitslos. Die meisten versuchen, sich mit Tauschhandel über Wasser zu halten. Die Bemühungen der Opposition, in Verhandlungen mit Mugabe zu einer Machtteilung zu kommen und das Land damit aus der Krise zu führen, stecken in einer Sackgasse. (suc/dpa/Reuters)
Tja, schon krass, was da so abgeht. Ich habe das Glück, im Besitz eines Geldscheins aus Simbabwe zu sein:

Bleibt mir nur zu sagen, eure Armut kotzt mich an :-)